Die Brustvergrößerung mit Eigenfett ist einfach die beste Form der Brustvergrößerung.
Nach einer Brustvergrößerung mit Eigenfett gibt es keine Langzeitkomplikationen, keine Unverträglichkeiten, keine Schmerzen, keine Kapselfibrose, keine Verhärtungen, kein Sensibilitätsverlust der Brustwarzen, keine Formveränderung der Brust, kein Verrutschen von Implantaten, kein Ausrinnen von Silikon, kein Silikon-bleeding, keinen Staphylococcus epidermidis, kein Rippling, kein Zerplatzen von Implantaten, keine double-bubble-Deformität, kein Snoopy-Busen, keine 4 cm lange Operationsnarbe.
Die Brustvergrößerung mit Eigenfett ist nahezu schmerzfrei, narbenfrei, und die Sensibilität der Brustwarze bleibt immer erhalten.(Was mit Brustvergrößerungen mit Implantaten nicht immer der Fall ist)
Die Brust schwingt bei jeder Körperbewegung und -position mit und sie fühlt sich – genauso wie eine nicht operierte Brust – völlig natürlich an.
Das Ergebnis einer Brustvergrößerung nach Eigenfetttransplantation ist endgültig, was einmal eingeheilt ist, bleibt bestehen und baut sich auch nicht mehr ab. Nur bei massiver Gewichtsabnahme würde sich die mit Eigenfett vergrößerte Brust verkleinern.
Die Eigenfetttransplantation wurde von der FDA (US Amerikanische Gesundheitsbehörde) im Jahre 2003 für die Brustvergößerung wieder zugelassen. Die Aussicht, eine Brustvergößerung mit eigenem Gewebe durchzuführen und ein völlig natürliches Ergebnis zu erhalten, führte zu einem weltweitem Boom in diese Richtung. Gleichzeitig entstanden intensive Forschungen, um die Ergebnisse/Einheilrate nach Brustvergrößerung mit Eigenfett zu verbessern. Dazu gehören unter anderem die Vorbehandlung der Brust mit Vakuum sowie die Anreicherung des transplantierten Fetts mit Stammzellen und/ oder PRP.